Swiss Tchoukball

Erster Tag der Juniorenmeisterschaft 2025-2026 in Neuenburger Gebiet

Un ailier droit, de l'équipe Lancy Sharks, en orange, est en extension avec la balle à la main, prêt à faire la passe à l'ailier gauche en fasse. En défense se trouvent une joueuse et 3 joueurs de l'équipe de Fribourg.
Junge Athlet:innen aus der ganzen Schweiz, wie hier aus Freiburg (in Weiss) und Lancy (in Orange), trafen sich an diesem ersten Tag.Foto : Rachel May Grondin

Am Samstag, 9. November, fand in La Fontenelle in Cernier der erste Spieltag der Schweizer Juniorenmeisterschaft im Tchoukball statt.

Dreizehn Mannschaften, aufgeteilt in zwei Kategorien, U16 und U21, trafen in der ersten Runde der Qualifikationsphase des Wettbewerbs aufeinander. Die zweite Runde findet im Januar statt.

Am Ende des Tages hatten alle sechs Mannschaften der Kategorie U16 jeweils drei Spiele bestritten, woraufhin die Gastgebermannschaft Val-de-Ruz U16, die Genfer Charmilles und die jurassische Mannschaft Delémont Hurricanes die vorläufige Rangliste anführten.

In der Kategorie U21 hingegen ist die vorläufige Rangliste noch ungewisser, da nicht alle Teams die gleiche Anzahl an Spielen absolviert haben. Dennoch bleibt das Team Geneva Dragons U21 vorerst ungeschlagen.

Der Ausgang dieser ersten Qualifikationsphase wird sich am 10. Januar 2026 im Collège de Cayla entscheiden, bevor am 14. Februar in Delémont der dritte Spieltag für alle Tchoukball-Fans stattfindet.

Anschliessend treffen die beiden besten Mannschaften jeder Kategorie im Finale aufeinander, das am Rande des Schweizer Cups am Sonntag, 8. März 2026, in Freiburg ausgetragen wird.