Swiss Tchoukball

Dritter und sechster Platz für Schweizer Vereine beim European Winners' Cup

Die Geneva Dragons belegen den dritten Platz beim European Winners' Cup 2025Foto : Victor Nibas

Die Geneva Dragons und Val-de-Ruz Flyers belegten am Wochenende den dritten und sechsten Platz beim European Winners' Cup, der in Rovello, Italien, stattfand.

Vom 28. bis 30. März trafen sich zwölf Mannschaften aus Deutschland, Spanien, Frankreich, Italien, Polen, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz in Rovello, Italien, zum European Winners' Cup, der ersten Stufe der europäischen Vereinswettbewerbe.

Gruppenphase

Die Mannschaften begannen den Wettbewerb in zwei Gruppen aufgeteilt, eine mit den Geneva Dragons und eine mit den Val-de-Ruz Flyers. In ihrem Pool verloren die Genfer nur ein Spiel gegen die Heimmannschaft Rovello Sgavisc. Damit belegten sie den zweiten Platz, der sie zum Einzug ins Halbfinale berechtigte. Die Vaudruziens verpassten das Halbfinale nur knapp, da sie in ihrem Pool zwei Spiele verloren, gegen die Ferrara Monkeys und Saronno Castor.

Genf in Bronze

Im Halbfinale trafen die Geneva Dragons auf den Gruppenersten der anderen Gruppe, die Ferrara Monkeys. Sie schafften es jedoch nicht, das Spiel zu ihren Gunsten zu drehen; die Italiener gewannen mit 68:62. Im kleinen Finale besiegten die Genfer Saronno Castor mit 52:57 und stiegen damit auf die letzte Stufe des Podiums.

Val-de-Ruz nimmt den sechsten Platz ein

Als Gruppendritter spielten die Neuenburger dann in einer Ausscheidungsrunde um den fünften Platz. Sie besiegten zunächst die englischen Bury Kings mit 66 zu 61, konnten aber das nächste Spiel gegen die Tres Olivos Eagles nicht gewinnen; die spanische Mannschaft gewann mit 63 zu 68. Die Val-de-Ruz Flyers belegen damit den sechsten Platz im Wettbewerb.

Italienisches Doppel

Im Finale trafen die Ferrara Monkeys auf die Lokalmatadoren von Rovello Sgavisc. Der Sieg ging an die Ferrara Monkeys, die sich mit 54:59 durchsetzten.

Trotz der Ergebnisse, die hinter den Erwartungen zurückblieben, sind die Schweizer Vereine im europäischen Vergleich insgesamt immer noch gut aufgestellt. Der Schweizer Trippel beim European Silver Cup, der zweiten Stufe der europäischen Klubwettbewerbe, zwei Wochen zuvor ist hier noch zu erwähnen.

Alle Informationen über den Wettbewerb finden Sie auf der Website des Rovello Clubs, dem Gastgeber des Wettbewerbs 2025. Die Spiele sind auf YouTube zu sehen.