Die Schweizerinnen bestreiten den kleinen Final
Die Schweizer Frauen werden das kleine Finale, um den dritten Platz bestreiten, die Herren das Spiel um Platz fünf.
Die Frauen haben ihren Tag mit dem Spiel gegen Indien begonnen. Eine Begegnung, die für sie kein Problem darstellte und sie haben sich mit 54 zu 17 durchgesetzt. Das nächste Spiel, gegen die Frauen von Hongkong sollte sich schwieriger gestalten. Das Spiel war intensiv und hat für die Schweizerinnen schlecht begonnen, da die Asiatinnen 5 Punkte vorlegten. Diese konnten den Vorsprung jedoch nicht lange halten und die Schweizerinnen hatten den Rückstand noch vor dem Ende des ersten Drittels aufgeholt und beendeten diesen mit einem Punkt Vorsprung. Im zweiten Drittel konnten sie diesen um weitere drei Punkte ausbauen, wussten jedoch, dass die Gegnerinnen alles geben würden, stand doch ein Platz im Halbfinale auf dem Spiel. Das Schweizer Team konnte sein Niveau halten und gewannen die Partie mit 38 zu 43.
Mit diesem Sieg beendeten die Schweizer Frauen die Gruppenfase auf dem zweiten Platz der Gruppe B, welches ihnen einen Platz im Halbfinale sicherte. Dort begegneten sie den Italienerinnen, der ersten Mannschaft der Gruppe A. Bei der letzten offiziellen Begegnung der beiden Mannschaften hatten die Italienerinnen, nach Verlängerung, das Finale der Europameisterschaft gewonnen. Ein enges Spiel konnte somit erwartet werden. Die Schweizerinnen sind schlecht ins Spiel gestartet und haben den Italienerinnen einen Vorsprung von 5 Punkten im ersten Drittel zugestanden. Im zweiten Drittel konnten sie zulegen und haben diesen mit einem Punkt Vorsprung gewonnen. Im letzten Drittel konnten sie jedoch ihren Rückstand nicht mehr wettmachen und die Italienerinnen haben sich mit 37 zu 30 durchgesetzt. Im Finale trifft Italien auf Taiwan, während die Schweiz mit Singapur um Platz drei kämpfen wird.
Die Herren haben ihr Spiel gegen Deutschland mit 53 zu 67 gewonnen und spielen morgen gegen Hongkong um Platz fünf.
Detaillierte Ergebnisse und den Programm für zukünftige Spiele finden Sie unter wtc2019.tchoukball.ch.
publiziert am 10. August 2019