Swiss Tchoukball

Die Geneva Dragons gewinnen den Supercup 2025

Etwa 120 Personen kamen zu diesem ersten grossen Spiel der Saison.Foto : Unai Correa

Am 5. September 2025 fand der Swiss Tchoukball Super Cup statt, den die Geneva Dragons mit 3:1 Sätzen gegen Lausanne Olympic gewannen.

Im Supercup spielen traditionell die Sieger der Liga A mit den Siegern des Schweizer Cups. Da die Geneva Dragons in der letzten Saison jedoch beide Titel gewannen, spielten sie dieses Spiel gegen den Finalisten der Liga A, Lausanne Olympic.

Das Spiel wird in Sätzen zu 21 Punkten gespielt, mit Ausnahme des möglichen fünften Satzes, der auf 15 Punkte gespielt wird. Somit gewinnt die Mannschaft, die zuerst drei Sätze gewonnen hat, das Spiel.

Der erste Satz wurde von Lausanne dominiert, das dank eines soliden Spiels und einigen Genfer Fehlern schnell in Führung ging und sich mit 21-18 durchsetzte. Im zweiten Satz reagierten die Dragons dann, indem sie ihr Spiel strafften und mehr Disziplin zeigten, wodurch sie den Satz ausgleichen und mit demselben Ergebnis 21-18 gewinnen konnten. Im dritten Satz gewann Genf trotz wechselnder Besetzung klar die Oberhand und siegte deutlich mit 21-12. Der vierte Satz war umkämpfter, beide Teams lagen mit 15-15 gleichauf, bevor die Dragons den entscheidenden kleinen Vorsprung herausspielen und das Spiel mit einem 21-18 Sieg beenden konnten. Am Ende setzten sich die Geneva Dragons mit drei zu eins Sätzen gegen Lausanne Olympic durch.

Ergebnis

Geneva Dragons 3 – 1 Lausanne Olympic
18-21 ; 21-18 ; 21-12 ; 21-18