Swiss Tchoukball

Live um 10:00 : Ligue A · Finale 7e place : Meyrin Panthers – Vernier Turtles

Finale der Schweizer Meisterschaften am 17. und 18. Mai in Genf

In der letzten Saison trafen die Geneva Dragons im Finale der Liga A auf die Val-de-Ruz Flyers. In diesem Jahr stehen sich die beiden Mannschaften im Halbfinale gegenüber.Foto : David Sandoz

Die Crème de la Crème des helvetischen Tchoukballs trifft sich am Wochenende des 17. und 18. Mai im Sportzentrum Bout-du-Monde in Genf für zwei Finaltage der Schweizer Meisterschaften.

Am Samstag, den 17. Mai, werden die Finalspiele der Liga A und Liga B der Schweizer Meisterschaft im Mixed gespielt, sowie die kleinen Finalspiele. Die Finalspiele um den 5. und 7. Platz in der Liga A werden ebenfalls am Anfang des Tages gespielt. Am Sonntag, den 18. Mai, steht die Schweizer Frauenmeisterschaft auf dem Programm, mit den Halbfinals, dem Finale sowie den Endspielen um den 3., 5. und 7. Plätze.

Live-Spiele ansehen

Schweizer Mixed-Meisterschaft - Liga A

Lausanne Olympic wird das Finale der Liga A bestreiten, nachdem sie das Play-off-Halbfinale mit 2:0 Spielen gegen La Chaux-de-Fonds Beehives gewonnen hatten. Im anderen Halbfinale setzten sich die Geneva Dragons ebenfalls mit 2:0 gegen die Val-de-Ruz Flyers durch.

In den Play-outs besiegten die Geneva Young Dragons die Meyrin Panthers mit 2:0 und Delémont Blizzard die Vernier Turtles, ebenfalls mit 2:0. Da beide Serien Halbfinals um den 5. Platz sind, wissen wir nun, welche Teams das Finale um den 5. Platz und das Finale um den 7. Platz spielen werden.

Schweizer Mixed-Meisterschaft - Liga B

Im Halbfinale gewannen die Geneva Dragons U21 die Serie gegen Sion Expendables mit 2:0. Die Val-de-Ruz Black Kites hingegen setzten sich mit 2:1 gegen die Nyon Spikes durch.

In den Play-outs der Liga B werden am Finaltag keine Finalspiele ausgetragen. Halbfinal- und Finalspiele um den 5. bis 12. Plätze werden jedoch außerhalb dieses Spieltags ausgetragen. Zum Spielplan der Play-outs der Liga B

Schweizer Frauenmeisterschaft

In der Frauenliga führt die Platzierung in der regulären Saison direkt zu den Spielen, die am Finaltag ausgetragen werden. Das erste Halbfinale bestreiten die Geneva Dragons Women gegen das Team Vernier/Chancy/Lancy. Im anderen Halbfinale wird das Team Vaud gegen die MeyriNyon Pankers antreten. Das Team Fribourg/Valais wird im Finale um den 5. Platz auf die Geneva Dragons Girl treffen. treffen. Danach wird das Team Neuch den Geneva Gemmes im Finale um den 7. Platz gegenüberstehen.

Programm vom 17. Mai – Schweizer Mixed-Meisterschaft

10.00 · Finale 7. Platz Liga A : Meyrin Panthers – Vernier Turtles
11.30 · Finale 5. Platz Liga A : Geneva Young Dragons – Delémont Blizzard
13.00 · Kleines Finale Liga B: Nyon Spikes – Sion Expendables
14.30 · Finale Liga B : Geneva Dragons M21 – Val-de-Ruz Black Kites
16.20 · Kleines Finale Ligue A: La Chaux-de-Fonds Beehives – Val-de-Ruz Flyers
18.00 · Finale Liga A : Geneva Dragons – Lausanne Olympic

Programm vom 18. Mai – Schweizer Frauenmeisterschaft

10.00 · Halbfinale 1-4 : Geneva Dragons Women – Vernier/Chancy/Lancy
11.15 · Halbfinale 2-3 : Team Vaud – MeyriNyon Pankers
12.30 · Finale 5. Platz : Team Fribourg/Valais – Geneva Dragons Girl
13.40 · Finale 7. Platz : Team Neuch – Geneva Gemmes
15.00 · Kleines Finale
16.15 · Finale

Alle Spiele werden live auf unserem YouTube-Kanal übertragen.

Affiche Finales Championnats 24 25 Small