Eine Woche vor dem Anpfiff
publiziert am 24. Juli 2023
Die Tchoukball-Weltmeisterschaften finden vom 31. Juli bis zum 5. August in Prag, Tschechische Republik, statt. Die Schweiz wird drei Mannschaften in den Kategorien Frauen, Männer und Männer ab 40 Jahren entsenden.
Weltmeisterschaften „Elite“
In den Kategorien Männer und Frauen werden jeweils 16 Mannschaften in vier Gruppen vom 2. bis 6. August antreten.
Bei den Damen wird Singapur, der Asienmeister des letzten Jahres, versuchen, die Vorherrschaft Taiwans zu beenden. Wie so oft sind es Italien und die Schweiz, die versuchen werden, die beiden grossen asiatischen Favoriten zu stören. Um das Halbfinale zu erreichen, müssen die Schweizerinnen unter die ersten beiden Plätze ihrer Gruppe kommen und dann ihr Viertelfinale gewinnen. Die Auslosung hat ihnen eine Gruppe beschert, in der sie zwar als Favoritinnen starten werden, die aber auch aus unangenehmen Teams besteht: Vize-Amerika-Meister Brasilien, der ihnen 2019 das Leben schwer gemacht hatte, Gastgeber Tschechien und Malaysia. Ideal wäre es, Erster zu werden, um im Viertelfinale nicht gegen einen Gruppensieger antreten zu müssen.
Bei den Männern geht Taiwan nach ihrem Asien-Titel im letzten Jahr als immenser Favorit ins Rennen. Wie bei den Frauen müssen wir mit Singapur, Italien und der Schweiz rechnen, um zu versuchen, sie daran zu hindern, einen weiteren Titel zu gewinnen. Unsere Herrenmannschaft hat eine zugängliche Gruppe geerbt, die aus Tschechien, dem Fünften der Europameisterschaft in Leeds im letzten Jahr, Kamerun, dem amtierenden afrikanischen Vizemeister, und Thailand besteht, das versuchen wird, seinen hervorragenden vierten Platz bei den Asienmeisterschaften im letzten Sommer zu bestätigen, indem es sich für das Viertelfinale qualifiziert. Das erste kompliziertere Spiel dürfte im Viertelfinale stattfinden, bevor es im Halbfinale wahrscheinlich zu einem Wiedersehen mit einem der Topfavoriten kommen wird.
Weltmeisterschaften P40
Zehn Nationen sind in dieser Kategorie vertreten, deren Spiele vom 31. Juli bis zum 1. August stattfinden. Das Schweizer Team wird einen Platz auf dem Podium anstreben. Dazu müssen sie zunächst das Halbfinale erreichen, indem sie in einer Gruppe von fünf Mannschaften unter die ersten beiden kommen. Die Schweiz landete in Gruppe 2, in der sie gegen das Vereinigte Königreich, Deutschland, Brasilien und Bangladesch antreten wird. Damit geht sie Taiwan, den vermeintlichen Favoriten des Turniers, aus dem Weg, trifft aber auf zwei wettbewerbsfähige europäische Nationen sowie auf ein brasilianisches Team, das für eine Überraschung sorgen könnte.
Alle Informationen über den Wettkampf und die Fortschritte der Schweizer Mannschaften sind auf tchoukball.ch/wtc2023 verfügbar.
Programm
Montag, 31. Juli
Zeit | Kategorie | Match | Live | ||
---|---|---|---|---|---|
14:00 | P40 | Schweiz 🇨🇭 | – | 🇬🇧 Vereinigtes Königreich | Ja |
16:30 | P40 | Bangladesch 🇧🇩 | – | 🇨🇭 Schweiz | Nein |
19:00 | P40 | Schweiz 🇨🇭 | – | 🇩🇪 Deutschland | Nein |
Dienstag, 1. August
Zeit | Kategorie | Match | Live | |||
---|---|---|---|---|---|---|
8:45 | P40 | Brasilien 🇧🇷 | – | 🇨🇭 Schweiz | Ja | |
11h | P40 | Halbfinale 1 | 1. Gruppe A | – | 2. Gruppe B | Ja |
11h | P40 | Halbfinale 2 | 1. Gruppe B | – | 2. Gruppe A | Nein |
13:30 | P40 | Kleines Finale | – | Ja | ||
14:45 | P40 | Finale | – | Ja |
Mittwoch, 2. August
Zeit | Kategorie | Match | Live | ||
---|---|---|---|---|---|
9:15 | Männer | Tschechische Republik 🇨🇿 | – | 🇨🇭 Schweiz | Nein |
11:45 | Frauen | Schweiz 🇨🇭 | – | 🇧🇷 Brasilien | Ja |
17:15 | Männer | Schweiz 🇨🇭 | – | 🇨🇲 Kamerun | Ja |
Donnerstag, 3. August
Zeit | Kategorie | Match | Live | |||
---|---|---|---|---|---|---|
9:15 | Frauen | Tschechische Republik🇨🇿 | – | 🇨🇭 Schweiz | Nein | |
11:45 | Männer | Thailand 🇹🇭 | – | 🇨🇭 Schweiz | Nein | |
14:15 | Frauen | Schweiz 🇨🇭 | – | 🇲🇾 Malaysia | Nein | |
19:00 | Männer | Viertelfinale 1 | 1. Gruppe A | – | 2. Gruppe C | Ja |
19:00 | Männer | Viertelfinale 2 | 1. Gruppe B | – | 2. Gruppe D | Nein |
19:00 | Männer | Viertelfinale 3 | 1. Gruppe C | – | 2. Gruppe A | Nein |
20:15 | Männer | Viertelfinale 4 | 1. Gruppe D | – | 2. Gruppe B | Nein |
Freitag, 4. August
Zeit | Kategorie | Match | Live | |||
---|---|---|---|---|---|---|
8:00 | Frauen | Viertelfinale 1 | 1. Gruppe A | – | 2. Gruppe C | Ja |
8:00 | Frauen | Viertelfinale 2 | 1. Gruppe B | – | 2. Gruppe D | Nein |
9:15 | Frauen | Viertelfinale 3 | 1. Gruppe C | – | 2. Gruppe A | Ja |
9:15 | Frauen | Viertelfinale 4 | 1. Gruppe D | – | 2. Gruppe B | Nein |
11:45 | Männer | Halbfinale 1 | Sieger ¼ 1 | – | Sieger ¼ 2 | Ja |
11:45 | Männer | Halbfinale 2 | Sieger ¼ 3 | – | Sieger ¼ 4 | Nein |
13:00 | Frauen | Halbfinale 1 | Sieger ¼ 1 | – | Sieger ¼ 2 | Ja |
13:00 | Frauen | Halbfinale 2 | Sieger ¼ 3 | – | Sieger ¼ 4 | Nein |
Samstag, 5. August
Zeit | Kategorie | Match | Live | |||
---|---|---|---|---|---|---|
14:15 | Frauen | Kleines Finale | – | Ja | ||
15:30 | Männer | Kleines Finale | – | Ja | ||
16:45 | Frauen | Finale | – | Ja | ||
18:00 | Männer | Finale | – | Ja |
Die Ergebnisse aller Spiele und die Ranglisten sind auf der FITB-Website zu finden: